Group Of Multi-Cultural Children With Friends Looking Down Into Camera
Young people studying together in university library - School education concept

Gerechtigkeit.
Verantwortung.
Perspektivwechsel.

Entwicklungspolitische Bildungsarbeit - Global lernen

Global denken – lokal handeln

Unsere entwicklungspolitische Bildungsarbeit schafft Bewusstsein für globale Zusammenhänge, fördert kritisches Denken und lädt dazu ein, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Ob Klimagerechtigkeit, faire Handelsstrukturen, postkoloniale Perspektiven oder Migration – wir bringen diese Themen in Bildungseinrichtungen, Vereine und die Öffentlichkeit.

Globales Lernen stärken

Bildung als Schlüssel für nachhaltiges Denken und verantwortungsvolles Handeln.

Vielfalt ansprechen

Themen wie Klima, Flucht, Kolonialismus oder Konsum kindgerecht und erwachsenengerecht aufbereiten.

Dialog ermöglichen

Lernräume schaffen, in denen Erfahrungen und Sichtweisen aus dem Globalen Süden sichtbar werden.

Wissen teilen, Perspektiven eröffnen

Durch Workshops, Vorträge, Projekttage und kreative Formate regen wir zum Nachdenken und Mitgestalten an. Dabei steht das globale Lernen im Mittelpunkt – ein Bildungskonzept, das unterschiedliche Lebensrealitäten sichtbar macht und zur Reflexion über Privilegien, Machtverhältnisse und globale Gerechtigkeit anregt.

Gemeinsam für eine gerechtere Welt

Wir arbeiten mit Schulen, Jugendgruppen, Initiativen und Multiplikator*innen zusammen, um nachhaltige Bildungsprozesse anzustoßen. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, sich aktiv für eine faire und zukunftsfähige Welt einzusetzen – lokal und global.

Aktuelle News zu Entwicklungspolitische Bildungsarbeit